Politik

Land Bayern fördert erste Praxisgründung aus dem neuen Facharztprogramm

  • Dienstag, 28. April 2015

München/Kulmbach – Die psychotherapeutische Praxis von Almut Ismail in Neudrossen­feld im Landkreis Kulmbach ist die erste Praxis in Bayern, die von dem neuen Bayerischen Facharztprogramm profitiert. „Bislang hat das Gesundheitsministerium bereits erfolgreich die Niederlassung von Hausärzten auf dem Land unterstützt. Um auch die fachärztliche und psychotherapeutische Versorgung in Zukunft zu erhalten, habe ich zum Jahreswechsel unser Förderprogramm auf familiennahe Facharztgruppen ausge­weitet“, erklärte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU).

Sie betonte, Bayern sei zwar in allen Landesteilen mit niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten grundsätzlich sehr gut versorgt. Aber es gäbe ein Verteilungs­problem. „Es gibt zwar genug Ärzte und Psychotherapeuten – aber nicht überall dort, wo sie gebraucht werden“, so Huml.

Für die Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung im Freistaat ist grundsätzlich die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) zuständig. Das Bayerische Gesund­heitsministerium hat zusätzlich ein Förderprogramm zum Erhalt und zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung auf dem Land aufgelegt.

Dafür standen in den vergangenen drei Jahren insgesamt 15,5 Millionen Euro zur Verfügung, im Doppel­haushalt 2015/2016 sind 11,7 Millionen Euro vorgesehen. „Die Niederlassungsförderung hat bei den Hausärzten großen Anklang gefunden. So haben wir bereits 135 Niederlassungen und Filialbildungen gefördert“, erläuterte Huml.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung