Ärzteschaft

Landesärztekammern starten Evaluation der Weiterbildung

  • Donnerstag, 17. April 2014

Köln – Wie steht es um die Qualität der Weiterbildung zum Facharzt? Was läuft gut? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Das wollen die Landesärztekammern in Baden-Württem­berg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein mit einer Online-Umfrage herausfinden. Die vier Kammern haben das Portal www.eva-wb.de initiiert. Ab dem 28. April können alle Assistenzärzte aus diesen Kammerbereichen ihre Weiterbildung bewerten.

Gefragt werden die Ärzte in Weiterbildung zum Beispiel danach, ob es einen strukturierten Weiterbildungsplan gibt, ob das Vorgehen in Notfallsituationen vermittelt wird oder ob die tariflich geregelten Arbeitszeiten eingehalten werden. Die Teilnahme dauert etwa zehn Minuten, 40 Fragen sind zu beantworten.

Nach Angaben der Initiatoren wird der Datenschutz groß geschrieben. Die Weiterbil­dungsassistenten loggen sich mit einem sechsstelligen Code ein. „Der Code ist nicht rückverfolgbar auf den einzelnen Assistenten“, sagt Patrick Boldt von der Ärztekammer Nordrhein. Das genaue Prozedere zum Erhalt der Zugangsdaten ist in den Kammern unterschiedlich. Alle in Weiterbildung befindlichen Ärzte werden derzeit von ihrer zuständigen Kammer per Post informiert.

Auch die Ärztekammer Westfalen-Lippe hat eine Evaluation konzipiert. Sie startet im Mai. Die Ärzte in Weiterbildung erhalten einen Fragebogen per Post und können ihn entweder schriftlich beantworten oder sich mit einem gleichzeitig verschickten Code unter www.iqme.de/eva-wl einloggen. Das Portal wird rechtzeitig mit Beginn der Umfrage freigeschaltet. 28 Fragen sind zu beantworten, der Zeitaufwand beträgt der Kammer zufolge rund fünf Minuten.

BH

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung