Vermischtes

Landgericht Koblenz weist Schadenersatzklage wegen Coronaimpfung ab

  • Freitag, 23. Februar 2024
/picture alliance, Fabian Sommer
/picture alliance, Fabian Sommer

Koblenz – Das Landgericht im rheinland-pfälzischen Koblenz hat eine Schadenersatzklage gegen den Mainzer Coronaimpfstoffhersteller Biontech abgewiesen.

Die Klägerin habe den aus den Impfungen angeblich resultierenden Gesundheitsschaden nicht hinreichend dargelegt, befand das Gericht in seiner heute veröffentlichten Entscheidung. (Az.: 1 O 258/22)

Dies schließe Informationen wie zum Beispiel Angaben zu Grund- und Parallelerkrankungen der Klägerin, Risikofaktoren oder die Einnahme anderer Arzneimittel ein. Dieser sogenannten Darlegungslast sei die Klägerin nicht ausreichend und widerspruchsfrei nachgekommen.

Aus den von ihr eingereichten Unterlagen ergebe sich zudem, dass die von der Klägerin vorgetragenen Be­schwerden zumindest teilweise bereits vor der Coronaimpfung vorgelegen hätten. Das Gericht brauchte daher nicht darüber entscheiden, ob der betreffende Coronaimpfstoff ein negatives Nutzen-Risiko-Verhältnis auf­weise.

Die Klägerin wurde dreimal mit dem Biontech-Impfstoff Comirnaty geimpft. Sie gibt an, seitdem unter einer Vielzahl von Symptomen, wie zum Beispiel Müdigkeit, Erschöpfung, Erbrechen und Lähmungserscheinungen, zu leiden, und fordert vom Hersteller Schmerzensgeld von mindestens 150.000 Euro. Zudem soll die Firma verpflichtet werden, ihr alle aus der Impfung entstandenen und folgenden Schäden zu ersetzen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung