Laumann regt trägerübergreifende Klinikverbünde an

Münster – Die Krankenhäuser im Münsterland sollen sich bei der Patientenversorgung künftig besser abstimmen. Das hat Karl-Josef Laumann, Gesundheitsminister in Nordrhein-Westfalen (NRW), bei einer Veranstaltung des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Münsterland angemahnt. Die Kliniken müssten nicht nur innerhalb ihrer Verbünde Doppelstrukturen in den Blick nehmen, sondern auch trägerübergreifend.
Laumann appellierte an die Krankenhäuser im Münsterland, sich „Gedanken zu machen, wie sie sich gemeinsam besser aufstellen können“. Er kündigte an, eine solche trägerübergreifende Abstimmung seitens des Landes künftig stärker fördern zu wollen. „Ich möchte die Krankenhausplanung in NRW effizienter machen und bin bereit, dafür viele Widerstände durchzustehen“, so Laumann.
Auf den Fachkräftemangel in der Pflege angesprochen antwortete Laumann, dass hier noch ein großes Potenzial bestehe. Es gebe Pflegeschulen in NRW, die drei- bis viermal mehr Bewerbungen hätten, als sie letztlich Schüler annehmen könnten. Hier müsse sich etwas ändern. Die Ausbildung sei der Schlüssel im Kampf gegen den Fachkräftemangel.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: