Vermischtes

Lauterbach auf „Anklagebank“ des Stockacher Narrengerichts

  • Dienstag, 9. Januar 2024
/Narrengericht Stockach
/Narrengericht Stockach

Stockach – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird auf der „Anklagebank“ des Narrengerichts in Stockach (Kreis Konstanz) sitzen. Das teilte Narrenrichter Jürgen Koterzyna kürzlich mit.

Das mehr als 600 Jahre alte „Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken“ gehört zu den Höhepunkten der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Auf der „Anklagebank“ der Institution saßen bereits Franz Josef Strauß (CSU), Angela Merkel (CDU) und Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU).

Zuletzt musste sich FDP-Politiker Wolfgang Kubicki als Beklagter verantworten. Der „Prozess“ findet immer am „Schmotzigen Dunschtig“ statt, also dem Donnerstag (8. Februar) vor Rosenmontag.

Obwohl der 61-Jährige seit vielen Jahren weder Fleisch noch Salz zu sich nehme, sei Lauterbach ein Genuss­mensch, hieß es in der Pressemitteilung.

„Er trinkt gerne mal ein Gläschen Rotwein, und liebt schwarzen Kaffee. Sein Zusatzmotto: „Das Leben ohne Schokolade ist möglich – aber sinnlos.“

Lauterbach sei zudem stets gut vorbereitet, glänze mit Fakten und Studien und sage, was Sache sei – auch, wenn das der Mehrheit nicht gefallen sollte.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung