Politik

Lauterbach „fliegt Gesundheitswesen um die Ohren“

  • Dienstag, 6. Februar 2024
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird bei der Vorstellung der Motivwagen für den Mainzer Rosenmontagszug in der Wagenhalle des Mainzer Carneval-Vereins (MCV) mit seinem „Experimentierkasten Gesundheitswesen“ präsentiert. /picture alliance, Arne Dedert
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird bei der Vorstellung der Motivwagen für den Mainzer Rosenmontagszug in der Wagenhalle des Mainzer Carneval-Vereins (MCV) mit seinem „Experimentierkasten Gesundheitswesen“ präsentiert. /picture alliance, Arne Dedert

Mainz – Dem erschrockenen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fliegt als „Master of Desaster“ sein Experimentierkasten „Gesundheitswesen“ um die Ohren. Das zeigt ein Motivwagen des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), der heute vorgestellt wurde.

Lauterbach wird von den Karnevalisten nicht alleine auf die Schippe genommen. Olaf Scholz erleidet Schiff­bruch, Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) verliert als fliegender Robert – angetrieben von einer Wärmepumpe – die Bodenhaftung.

AfD-Chefin Alice Weidel und die ehemalige Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht werden als Barbies von Putin als Ken chauffiert. Mit blutigen Händen hält dieser das Steuer.

Auf einem anderen Wagen versucht sich CDU-Chef Friedrich Merz dagegen zu wehren, an der Krawatte von einer AfD-Frau in blauer Reizwäsche über ein Brandmäuerchen gezogen zu werden, dahinter brauner Sumpf.

Beim 120. Rosenmontagszug seit der Gründung des MCV machen sich neun Motivwagen zusammen mit mehr als 9.000 Närrinnen und Narren auf den Weg durch die Stadt. Um 11.11 Uhr setzt sich der rund neun Kilo­meter lange Zug in Bewegung. Erwartet werden mehr als eine halbe Million Zuschauer. Die Motivwagen können am Sonntag in der Mainzer Innenstadt bewundert werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung