Lauterbach fordert kostenfreies Schulessen

Berlin – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich dafür ausgesprochen, Schulessen kostenfrei anzubieten. „Wir brauchen kostenfreies Schulessen für alle Kinder, damit auch alle Kinder davon profitieren können“, sagte Lauterbach der Bild-Zeitung vom Mittwoch. Dies gelte besonders für Kinder aus leistungsschwachen Familien. Die Politik von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) in diesem Bereich nannte er eine „Show“.
Die Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) müssten zudem für alle Schulen verpflichtend sein, forderte Lauterbach. Es reiche nicht, „wenn die Ministerin nur eine Empfehlung ausspricht“.
Eine am Dienstag vorgestellte DGE-Studie war zu dem Ergebnis gekommen, dass gesünderes Schulessen häufig bereits für vier Cent zusätzlich zubereitet werden könnte. Die deutschen Kommunen bezuschussen die Ausgabe von Schulverpflegung demnach mit bis zu 1,2 Milliarden Euro pro Jahr. Klöckner kündigte an, ihr Ministerium werde die Kommunen künftig noch mehr dabei unterstützen, Schulverpflegung in gesunder Qualität anzubieten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: