Ausland

Lazarett in Syrien durch Luftangriff getroffen

  • Montag, 24. April 2017
Uploaded: 24.04.2017 18:31:33 by mis
Der Angriff galt einem provisorischem Lazarett in der Region al-Abdin /dpa

Beirut – Bei einem Luftangriff im Nordwesten Syriens ist nach Angaben von Aktivisten ein Lazarett getroffen worden. Mindestens fünf medizinische Mitarbeiter seien durch die Attacke in der Rebellenprovinz Idlib verletzt worden, teilte die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Wochenende mit. Sie seien in Sicherheit gebracht worden. Vier weitere Menschen würden indes noch vermisst.

An dem provisorischen Krankenhaus in einer Höhle in der Region al-Abdin im Süden Idlibs wurden demnach große Schäden verursacht. Das Lazarett sei nicht mehr zu nut­zen, erklärte die Beobachtungsstelle, die sich auf ein Netz von Informanten in Syrien stützt. Von unabhängiger Seite sind ihre Angaben nur schwer zu überprüfen. Ob die sy­ri­sche oder die russische Luftwaffe den Angriff geflogen habe, sei derzeit noch unklar, hieß es weiter.

Die von den Rebellen kontrollierte Provinz Idlib wird regelmäßig sowohl von den Syrern als auch den Russen bombardiert. In derselben Provinz waren am 4. April bei einem Giftgasangriff auf die Kleinstadt Chan Scheichun dutzende Menschen getötet worden, darunter viele Kinder. Der Westen macht Syriens Machthaber Baschar al-Assad für den Angriff verantwortlich. Die USA hatten als Vergeltung einen syrischen Luftwaffenstütz­punkt mit Marschflugkörpern angegriffen. Es war der erste direkte Angriff des US-Militärs auf die syrischen Regierungstruppen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung