Vermischtes

Lego will Steine mit Blindenschrift bauen

  • Donnerstag, 25. April 2019
/obs, Lego GmbH
/obs, Lego GmbH

München – Die Firma Lego will das Erlernen der Brailleschrift für Blinde und Sehbehin­derte fördern. Dazu sei das Punktmuster der Schrift auf die Spielsteine übertragen wor­den, teilte das Unternehmen gestern in München mit.

Nach Abschluss der aktuellen Prototypen-Testphase sollen die Braillesets demnach ab 2020 über ausgewählte Organisationen blinden und sehbehinderten Kindern gratis zur Verfügung gestellt werden.

Jedes Set enthalte die passenden Steine unter anderem für das Alphabet, die Zahlen von null bis neun und Mathematiksymbole; für sehende Menschen seien die Steine zudem mit Buchstaben oder Symbolen bedruckt.

Philippe Chazal, französischer Schatzmeister der Europäischen Blindenunion (EUB), sagte laut Mitteilung: „Immer weniger blinde oder sehbehinderte Kinder lernen das Lesen und Schreiben mittels der Blindenschrift. Sie nutzen vielfach Computerprogramme, Hörbücher und weitere technische Hilfsmittel.“

Dies könne insofern von Nachteil sein, als dass Menschen, die die Brailleschrift verwand­ten, oft unabhängiger seien sowie einen höheren Bildungsstand und bessere Aussichten auf eine Beschäftigung hätten. Nach Schätzungen der Weltgesundheits­organisation seien weltweit 19 Millionen Kinder sehbehindert, hieß es weiter.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung