Ärzteschaft

Leitende Krankenhausärzte fordern rasche Verbesserungen für Kliniken

  • Mittwoch, 10. April 2013

Düsseldorf – Das Bundesministerium für Gesundheit sollte die „Eckpunkte zur Kranken­hausfinanzierung“ rasch umsetzen, die Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) am 22. März vorgestellt hat. Das forderte heute der Verband der Leitenden Kranken­hausärzte Deutschlands (VLK) – knapp drei Wochen nach Vorstellung der Eckpunkte.

„Von besonderer Bedeutung ist für uns die Neutralisierung der doppelten Degression für die Jahre 2013 und 2014 durch den geplanten fallbezogenen Versorgungszuschlag“, sagte VLK-Präsident Hans Fred Weiser. Das Finanzierungssystem dürfe erfolgreiche Kliniken nicht länger mit Abschlägen auf ihre Mehrleistungen bestrafen.

„Auch die angedachte vollständige Übernahme des Orientierungswertes in den Verhand­lungskorridor zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern hat für uns existenzielle Bedeutung“, sagte Weiser weiter. „Außerordentlich sinnvoll“ sei zudem das ange­sprochene Hygiene-Förderprogramm.

„Jetzt müssen Taten folgen“, forderte der VLK-Präsident. Wichtig sei, die vorge­schlagenen Maßnahmen dauerhaft in das Regelwerk der Krankenhausfinanzierung aufzunehmen. „Wir werden sehr genau darauf achten, ob die Regierung diesen Eckpunkten auch gesetzgeberische Taten folgen lässt“, kündigte Weiser an.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung