Politik

Lindner fordert SPD zu Änderungen beim Nichtraucherschutz auf

  • Freitag, 13. Juli 2012

Köln – Der nordrhein-westfälische Partei- und Fraktionschef der FDP, Christian Lindner, hat von der SPD Korrekturen im neuen Gesetz zum Nichtraucherschutz verlangt. Die Sozialdemokraten hätten sich in der Landtagsdebatte offen für Änderungen gezeigt, sagte Lindner dem Kölner Stadt-Anzeiger vom Freitag.

„Wir werden die SPD beim Wort nehmen und uns gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gegen alle Versuche wehren, aus unserer freien Gesellschaft eine staatliche Besserungsanstalt zu machen", fügte er hinzu.

Die rot-grüne Landesregierung plant eine Verschärfung des Nichtraucherschutzes. Bisherige Ausnahmebestimmungen für Raucherclubs, Festzelte und Brauchtumsveranstaltungen sollen gestrichen werden. Zudem darf nicht mehr auf öffentlichen Spielplätzen geraucht werden. Die neuen Regelungen könnten im Herbst vom Landtag beschlossen werden und Anfang 2013 in Kraft treten.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung