Ausland

Lockdown in Sydney wird verlängert

  • Mittwoch, 7. Juli 2021
/picture alliance, AA, Steven Saphore
/picture alliance, AA, Steven Saphore

Sydney – Der Lockdown in der australischen Metropole Sydney wird wegen der Ausbreitung der hochan­steckenden Delta-Variante um eine Woche verlängert. Die Coronazahlen seien immer noch „höher, als wir es uns gewünscht hätten“, sagte die Premierministerin des Bundesstaates New South Wales, Gladys Berejiklian, heute.

Die Botschaft sei deshalb: „Verlassen Sie ihr Haus nicht.“ Gleichzeitig betonte Berejiklian, die Regio­na­l­regierung habe die feste Absicht, die Einschrän­kungen am 16. Juli aufzuheben. Sydney an der australi­schen Ostküste ist seit dem 26. Juni im Lockdown. Die Bürger dürfen nur noch in Ausnahmen ihre Häuser verlassen, die Schulen sind geschlossen.

Im internationalen Vergleich sind die Zahlen aber weiter sehr niedrig: In New South Wales wurden am Mittwoch 27 Neuinfektionen gemeldet. Neun Fälle stehen aber nicht in Verbindung mit den bisher be­kannten Coronaclustern, was den Behörden Sorgen bereitet.

Das 25-Millionen-Einwohner-Land Australien hat die Pandemie wegen extrem strikter Regeln bislang gut im Griff. Landesweit wurden rund 30.800 Fälle bestätigt. 910 Menschen sind in Verbindung mit COVID-19 gestorben. Allerdings kommt die Impfkampagne nur schleppend voran. Die Grenzen sind schon seit März 2020 geschlossen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung