Erste Coronafälle seit einem Monat beunruhigen Sydney

Sydney – Erstmals seit einem Monat sind in Sydney wieder Coronainfektionen aufgetreten. Die Behörden der australischen Metropole suchten heute fieberhaft nach dem Ursprung der Ansteckungen – und erließen strikte Vorsichtsmaßnahmen.
Die fünf Millionen Einwohner müssen vorerst wieder eine Maske in Innenräumen und im öffentlichen Nahverkehr tragen. „Wir denken, dass dies angesichts des Risikos eine angebrachte Maßnahme ist“, erklärte die Regierungschefin des Bundesstaates New South Wales, Gladys Berejiklian.
Zuvor waren ein Mann in den Fünfzigern und seine Frau positiv getestet worden. Es waren die ersten Ansteckungsfälle in Sydney außerhalb von Quarantänehotels seit Anfang April. Wie das Virus zu ihnen gelangte, ist noch unklar.
Erste Untersuchungen zeigten nach Angaben der Gesundheitsämter einen Zusammenhang mit einem Reisenden, der kürzlich aus den Vereinigten Staaten zurückgekehrt war und seine Quarantäne in einem der Hotels der Stadt beendet hatte.
Australien hat die Ausbreitung des Coronavirus besonders durch strenge Grenzkontrollen gut eindämmen können. Die letzten Ausbrüche wurden alle mit Schwachstellen im Quarantänesystem in Verbindung gebracht und waren sehr lokal aufgetreten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: