Ausland

Lombardei verhängt nächtliche Ausgangssperre – Tschechien mit faktischem Lockdown

  • Mittwoch, 21. Oktober 2020
/picture alliance, SOPA Images via ZUMA Wire, Elko Hirsch
/picture alliance, SOPA Images via ZUMA Wire, Elko Hirsch

Rom – Die norditalienische Region Lombardei verhängt wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine nächtliche Ausgangssperre. Ab morgen müssen die Menschen von 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr zu Hause bleiben, wie die Behörden mitteilten.

Ausnahmen sind aus medizinischen oder beruflichen Gründen möglich. Die Maßnahme soll bis zum 13. November dauern. Auch in der süditalienischen Region Kampanien soll ab übermorgen eine nächtliche Ausgangssperre gelten.

Italiens Gesundheitsminister Roberto Speranza hatte der Maßnahme in der Lombardei vorgestern Abend seine Zustimmung erteilt. „Das ist eine angemessene und symbolisch bedeutsame Initiative, die keine besonders ernsten wirtschaftlichen Folgen haben dürfte“, sagte Regionalpräsident Attilio Fontana der Zeitung La Repubblica von gestern. Auch Kampaniens Regionalpräsident Vincenzo De Luca verkündete eine Ausgangssperre ab übermorgen um 23.00 Uhr. Wie lange die Maßnahme gelten soll, sagte er jedoch nicht.

Bei der nächtlichen Ausgangssperre handelt es sich um die strikteste Maßnahme zur Eindämmung der Coronapandemie in Italien seit dem Ende des im Frühling verhängten nationalen Lockdowns.

Seit Freitag waren in Italien täglich mehr als 10.000 Coronainfektionen registriert worden. Am schwersten betroffen ist derzeit wie schon zu Beginn der Pandemie die Lombardei, zu der auch die Wirtschaftsmetropole Mailand gehört. Vorgestern meldete die Lombardei mit 1.687 Fällen die höchste Zahl an Neuinfektionen, die am zweitschwersten betroffene Region ist Kampanien mit 1.593 Fällen.

Angesichts sprunghaft steigender Coronazahlen greift auch Tschechien zu härteren Maßnahmen, die einem landesweiten Lockdown gleichkommen. Von morgen an müssen fast alle Geschäfte schließen, wie Gesundheitsminister Roman Prymula heute bekanntgab. Ausgenommen sind unter anderem Lebensmittelgeschäfte, Drogerien und Apotheken.

Zudem werden Ausgangsbeschränkungen wie im Frühjahr verhängt: Die Regierung hat angeordnet, dass Leute ihre Kontakte mit anderen Menschen auf die „absolut notwendige Zeit“ begrenzen müssen. Das gilt nicht für den Weg zur Arbeit, notwendige Einkäufe, Arzt- und Familienbesuche. Erlaubt sind auch Spaziergänge in Parks und der freien Natur.

Die Infektionszahlen steigen in Tschechien seit Wochen dramatisch an. Heute wurde ein neuer Höchststand bei der Zahl der täglichen SARS-CoV-2-Neuinfektionen vermeldet. Es kamen 11.984 bestätigte Fälle innerhalb von 24 Stunden hinzu.

afp/dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung