Lymphozytäre Colitis: Zwei Subtypen mit unterschiedlicher Pathobiologie identifiziert

Berlin – Die lymphozytäre Colitis (LC) könnte sich in 2 distinkte Subtypen unterteilen lassen: eine kanalopathische und eine entzündliche Form. Dies berichten Forschende aus Deutschland und Schweden, die auf dem 20. Kongress der European Crohn’s and Colitis Organisation (ECCO) in Berlin neue Erkenntnisse zur molekularen Pathogenese dieser chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) vorstellten.
Die Pathobiologie der lymphozytären Colitis, einer mittelschweren, weniger zerstörerischen Form von CED, ist laut dem Forschungsteam um Celia Escudero-Hernández vom Institut für Klinische Molekularbiologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel schlecht verstanden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: