Medizin

Mäusebabys mit zwei biologischen Vätern geboren

  • Freitag, 10. März 2023
/dpa
/dpa

Osaka – In Folge aufwendiger Experimente konnte ein Forscherteam eigenen Angaben zufolge Mäuse-Babys mit zwei biologischen Vätern erzeugen.

Studienleiter Katsuhiko Hayashi von der japanischen Osaka-Universität stellte die noch unveröffentlichten Ergebnisse Medienberichten zufolge beim 3. International Summit on Human Genome Editing in London vor.

Demnach konnten die Forscher mit einer speziellen Technik Hautzellen männlicher Mäuse in – praktisch dann weibliche – Eizellen umwandeln. Diese Eizellen befruchteten sie anschließend mit Spermien und ließen die Embryos von einer weiblichen Maus austragen.

Das Ergebnis sind Mäuse-Babys mit zwei Vätern. Noch sind die Ergebnisse nicht in einem begutachteten Fach­journal veröffentlicht. Mäuse mit zwei biologischen Müttern wurden schon vor einigen Jahren vorgestellt.

Die Überlebensraten bei Hayashis Ansatz sind laut einem Artikel in der Fachzeitschrift Nature (2023, DOI: 10.1038/d41586-023-00717-7) bislang gering. Von 630 in Leihmütter eingepflanzten Embryos entwickelten sich demnach nur sieben zu lebenden Babys. Diese seien aber normal gewachsen und auch fortpflanzungs­fähig, sagte Hayashi dem Nature-Beitrag zufolge auf der Konferenz.

Noch ist die Technik weit davon entfernt, auf den Menschen übertragen zu werden. „Es gibt große Unterschie­de zwischen Maus und Mensch“, sagte Hayashi. Die Arbeit wirft trotzdem verschiedene Fragen auf, etwa ob irgendwann homosexuelle Paare zusammen Kinder mit Genen beider Männer haben können.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung