Vermischtes

Magen-Darm-Erkrankun­gen: Tote nach Krankheitsausbruch in Altenheim

  • Donnerstag, 12. Juli 2018
/dpa
/dpa

Storkow – In einem Alten- und Pflegeheim in Brandenburg hat es einen Ausbruch von Magen-Darm-Erkrankungen gegeben – zwei Betroffene sind inzwischen im Kranken­haus verstorben. Stand heute seien 19 Bewohner und zwei Pflegekräfte erkrankt, bei acht der erkrankten Bewohner seien Salmonellen nachgewiesen worden, sagte der Amtsleiter des Gesundheitsamtes im Landkreis Oder-Spree, Rutker Stellke.

Die Beschwerden seien seit dem 26. Juni aufgetreten. Stellke betonte, dass auch die anderen Erkrankungen in einem Zusammenhang mit Salmonellen stehen könnten – aber zum jetzigen Zeitpunkt sei das bislang nicht nachgewiesen.

Sieben betroffene Bewohner der Einrichtung in Storkow kamen ins Krankenhaus. Ein 82 Jahre alter Mann und eine 89 Jahre alte Frau starben dort in den beiden vergan­genen Tagen, wie Stellke weiter sagte. Es hätte bei ihnen neben der Erkrankungen weitere Komplikationen mit Lungenentzündungen gegeben. Ein anderer Teil der Patienten sei wieder aus dem Krankenhaus entlassen.

In der Einrichtung gibt es 77 Plätze, von denen 71 belegt seien. 45 Pflegekräfte sind dort beschäftigt. Der Heimleitung zufolge werden derzeit keine Bewohner aufgenommen, um weitere mögliche Infektionen zu verhindern. Auch seien besondere Hygienemaßnahmen eingeleitet worden.

Salmonellenerkrankungen müssen gemäß des Infektionsschutzgesetzes gemeldet werden. Todesfälle sind dem Institut zufolge in Deutschland selten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung