Mainzer Psychiatrie für Qualitätsmanagement zertifiziert
Mainz – Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz ist für ihr klinikeigenes Qualitätsmanagement (QM) zertifiziert worden. Im Vorfeld stellte das QM-Team unter Leitung der Psychologin Nina Bernow die prozessorientierten Arbeitsabläufe auf den Prüfstand. Davon betroffen: Die vorstationäre Behandlung, die Diagnostik und Therapie, der Entlassprozess sowie die nachstationäre Behandlung. „Wichtig war uns, die Abläufe in der Klinik verbindlich zu regeln. Für Teilprozesse haben wir Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie Checklisten und Formblätter erstellt. Für die wichtigsten fünf Krankheitsbilder – Depression, Schizophrenie, Demenz, Alkoholabhängigkeit und Borderline-Persönlichkeitsstörung – wurden interdisziplinäre Behandlungsstandards entwickelt“, so Bernow.
Auch Patienten-, Zuweiser- und Mitarbeiter wurden befragt, was eine zentrale Voraussetzung für das Qualitätssiegel ist. „Viele Abläufe sind neu durchdacht und laufen jetzt reibungsloser ab. Ich bin sicher, wir verbessern so langfristig auch die Qualität der Versorgung unserer Patienten“, sagte Klaus Lieb, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz.
Die Zertifizierung gilt für drei Jahre und wird einmal im Jahr in sogenannten Überwachungsaudits überprüft. Die Rezertifizierung ist für November 2016 geplant.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: