Ausland

Malaysia will stärker gegen Kinderehen vorgehen

  • Donnerstag, 26. Juli 2018

Kuala Lumpur – Die Regierung im mehrheitlich muslimischen Malaysia will Kinderehen erschweren. Das endgültige Ziel sei ein Verbot der Praxis, sagte der für Religionsangelegenheiten zuständige Minister Mujahid Yusof Rawa gestern im Parlament.

Mit einer Übergangsregelung sollen demnach innerhalb von 30 Tagen erste Einschränkungen kommen. Dann wollen die Behörden Scharia-Bestimmungen und die Gesetze der einzelnen Bundesstaaten überprüfen. „Es bringt nichts, ein Gesetz zu haben, dass nur auf der Bundesebene befolgt wird“, sagte Rawa malayischen Medien.

Die islamische Scharia-Gesetzgebung erlaubt Kinderehen und Polygamie in Malaysia unter bestimmten Bedingungen. Die Bestimmungen sind allerdings nicht einheitlich. Die Altersgrenze für zivilrechtliche Eheschließungen liegt meist bei 18, Scharia-Gerichte erlauben Muslimen die Ehe mit 16. Muslimische Mädchen dürfen mit Zustimmung ihrer Eltern und eines Scharia-Gerichts auch jünger heiraten.

Ausgelöst hatte die derzeitige Diskussion das Bekanntwerden einer Ehe eines 41-Jährigen mit einem elf Jahre alten Mädchen. Kritiker befürchten, dass Pädophile die Gesetze ausnutzen. Von 2010 bis 2015 wurden laut dem Frauen- und Familien­ministerium 9.000 Kinderehen registriert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung