Mammografiescreening: Hohe Teilnehmerzahlen in Thüringen

Bad Langensalza – Zehn Jahre nach dem Start des Brustkrebs-Früherkennungsprogramms „Mammografiescreening – Thüringen Nord West“ haben die Programmverantwortlichen jetzt eine positive Bilanz gezogen.
Seit Februar 2009 wurden in dieser Screeningregion rund 630.000 teilnahmeberechtigte Frauen eingeladen und rund 370.000 Früherkennungsuntersuchungen auf Brustkrebs durchgeführt.
Damit folgten durchschnittlich 59 Prozent der Frauen in dieser Screeningregion der Einladung zur Brustkrebsfrüherkennung. Im Bundesvergleich ist dies eine der höchsten Teilnahmequoten.
Sven Auerswald, Hauptgeschäftsführer der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT), würdigte den Beitrag des Programms zu Früherkennung und Vorsorge in Thüringen. „Die jährliche Krebsvorsorgeuntersuchung und die regelmäßige Teilnahme am Mammografie-Screeningprogramm zählen zu den sichersten Früherkennungsmaßnahmen für Frauen“, sagte der KV-Chef.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung von Frauen in Deutschland. 2002 entschied der Bundestag deshalb, ein flächendeckendes Früherkennungsprogramm einzuführen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: