Martina Kemme in Vorstand der KV Bremen gewählt

Bremen – Martina Kemme wird zum 1. Januar 2026 drittes Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen. Die Vertreterversammlung wählte die Volljuristin am gestrigen Dienstag, wie die KV mitteilte.
Kemme wird in der Amtsperiode von 2026 bis 2031 die bereits gewählten und amtierenden Vorstände Bernhard Rochell, Vorsitzender des Vorstands, und Peter Kurt Josenhans, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, ergänzen.
Die Wahl eines dritten Vorstands ist die Folge einer Gesetzesänderung. Das Sozialgesetzbuch schreibt vor, dass in einem mehrköpfigen KV-Vorstand mindestens eine Frau und ein Mann vertreten sein müssen.
„Das, was ich mache, mache ich mit viel Leidenschaft und Verstand, aber auch mit Herz und Empathie. Ich weiß, dass man nie allein etwas erreichen kann, sondern nur im Team“, sagte Kemme.
Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen sehe sie es als ihre wichtigste Aufgabe, die ambulante vertragsärztliche und -psychotherapeutische Versorgung in Bremen und Bremerhaven zu stärken und die Interessen der Mitglieder zu vertreten.
Klemme ist seit dem Jahr 2017 bei der KV Hamburg tätig, wo sie zunächst die Rechtsabteilung geleitet und seit 2022 die Geschäftsführung Operatives Geschäft übernommen hat.
Sie verantwortet die Bereiche Abrechnung und Honorar, das Arztregister und ist zuständig für Genehmigungen, die Qualitätssicherung, die Finanzen sowie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: