Vermischtes

Maskenaffäre: Beschuldigte Unternehmerin bleibt in U-Haft

  • Donnerstag, 9. Februar 2023
/picture alliance, Peter Kneffel
/picture alliance, Peter Kneffel

München – Die als eine der Schlüsselfiguren der bayerischen Maskenaffäre geltende Unternehmerin und Po­litikertochter Andrea T. sowie ihr Geschäftspartner Darius N. bleiben in Untersuchungshaft. Haftbeschwerden von T. und N. nach ihren Festnahmen im Zusammenhang mit einem Steuerverfahren habe das Landgericht München I gestern als unbegründet verworfen, teilte das Gericht mit.

Es lägen ein dringender Tatverdacht und entgegen der Ausführungen der Verteidiger jeweils der Haftgrund der Flucht­gefahr vor. T. und N. können nun mit ihren Haftbeschwerden noch vor das Oberlandesgericht ziehen.

Die konkreten Vorwürfe gegen die seit dem 24. Januar in Untersuchungshaft sitzenden Geschäftsleute sind nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft sprach von steuerrechtlichen Vorwürfen, die Gegenstand eines seit längerer Zeit geführten Ermittlungsverfahrens seien.

Wegen des Steuergeheimnisses ist es üblich, dass die Behörden vor einem etwaigen Prozess keine Details veröffentlichen. T. und N. sind Schlüsselfiguren der Maskenaffäre, mit der sich auch ein Untersuchungsaus­schuss des bayerischen Landtags befasst.

Die Tochter des früheren CSU-Generalsekretärs sowie ehemaligen bayerischen Innen-, Wirtschafts- und Fi­nanzministers Gerold T. kassierte mehr als 48 Millionen Euro an Provisionen für Maskengeschäfte, die sie für das Bundesgesundheitsministerium und die Gesundheitsministerien von Bayern und Nordrhein-West­falen anbahnte.

Dabei soll sie ihren Kontakt zur CSU-Europaabgeordneten Monika Hohlmeier genutzt haben, der Tochter des früheren bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß. Strauß wiederum war der Men­tor von Ts Vaters.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung