Hochschulen

Medizinische Hochschule Brandenburg soll Millionenzuschüsse bekommen

  • Donnerstag, 26. März 2020
/picture alliance, Bernd Settnik
/picture alliance, Bernd Settnik

Neuruppin − Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) soll 6,6 Millionen Euro Landesförderung bekommen. Der Haushalts­ausschuss des Brandenburger Landtags beschloss gestern den Nachtragshaushalt, der diesen Zuschuss beinhaltet.

Mit dem Geld soll die Forschung weiter auf- und ausgebaut werden, wie MHB-Präsident Edmund Neugebauer mitteilte. Die Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trä­gerschaft in Neuruppin und Brandenburg/Havel hat derzeit rund 450 Studenten in Hu­man­medizin und Psychologie. Sie ist Teil des Gesundheitscampus Brandenburg.

Die praxisnahe Ausbildung leiste einen Beitrag zur Sicherung der ärztlichen Versorgung im Land, was gerade vor dem Hintergrund der Bekämpfung der Corona-Pandemie wich­ti­ger denn je sei, sagte Wissenschaftsministerin Manja Schüle (SPD). 130 Studenten seien derzeit freiwillig im Einsatz, um zu helfen. CDU-Fraktionschef Jan Redmann sagte, im Zu­ge der Coronakrise müssten regionale medizinische Forschungseinrichtungen gestärkt werden.

Der Nachtragshaushalt sieht auch eine bessere Kita-Betreuung, neue Stellen für Richter und Personal und mehr Geld für Krankenhäuser vor. Dafür muss Brandenburg in die Rücklage greifen. Der Landtag entscheidet darüber am 1. April.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung