Vermischtes

Medizinischer Dienst in Niedersachsen von Hackerangriff betroffen

  • Montag, 12. Juni 2023
/Maksim Kabakou, stock.dobe.com
/Maksim Kabakou, stock.dobe.com

Hannover/Bremen – Die IT-Systeme des Medizinischen Dienstes (MD) Niedersachsen sind Ziel eines Hackerangriffs geworden.

Interne Sicherungssysteme hätten den Angriff bemerkt und gestoppt, teilte der MD heute mit. Ein Zugriff auf Daten sei den Cyberkriminellen nach derzeitigem Stand nicht gelungen. Da der MD Niedersachsen auch die IT-Infrastruktur für den MD Bremen bereitstelle, sei auch dieser vom Angriff und seinen Folgen betroffen.

Experten seien dabei, alle IT-Systeme eingehend zu prüfen, sagte ein Sprecher. Das könne noch mehrere Tage in Anspruch nehmen. Solange die Untersuchungen andauerten, sei die Bearbeitung von Gutachten deutlich langsamer als üblich. Es gehe aber kein Auftrag verloren, betonte er.

Aus Sicherheitsgründen seien auch die Telefonleitungen, E-Mail-Postfächer und Faxanschlüsse gesperrt worden. Somit seien der MD Niedersachsen und Bremen auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Der MD ist ein unabhängiger Begutachtungs- und Beratungsdienst für die Kranken- und Pflegeversicherung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung