Mehr als 150 Fachgesellschaften in Leitlinienarbeit aktiv
Düsseldorf – Von den 168 Mitgliedsgesellschaften in der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) beteiligen sich mehr als 150 in der Leitlinienarbeit, davon 104 federführend. Darauf hat die AWMF 20 Jahren nach einem entsprechenden Aufruf des damaligen Sachverständigenrats für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen hingewiesen.
Der Sachverständigenrat hatte seinerzeit darauf gedrungen, die Entwicklung von Leitlinien und Empfehlungen durch die wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften als Grundlage der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen voranzutreiben.
„Die Mehrheit der rund 700 Publikationen im Leitlinienregister der AWMF ist interdisziplinär abgestimmt, mehr als ein Drittel weist darüber hinaus ein formales Konsensusverfahren auf“, hieß es aus der AWMF. 131 Leitlinien erfüllten die Kriterien der Klasse S3, darunter zwölf sogenannte nationale Versorgungsleitlinien und 13 Leitlinien aus dem Leitlinienprogramm Onkologie.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: