Ausland

Mehr als 500.000 Neuinfektionen in Frankreich

  • Mittwoch, 26. Januar 2022
/BIHLMAYERFOTOGRAFIE, stock.adobe.com
/BIHLMAYERFOTOGRAFIE, stock.adobe.com

Paris – In Frankreich ist gestern erstmals die Schwelle von einer halben Million Coronaneuinfektionen überschritten worden. Binnen eines Tages wurden nach offiziellen Angaben 501.635 neue Fälle regis­triert. Frankreich ist derzeit das europäische Land mit den höchsten Infektionsraten. In den vergangenen sieben Tagen wurden im Schnitt mehr als 360.000 Neuinfektionen gezählt.

Mehr als 30.000 Coronainfizierte werden derzeit im Krankenhaus behandelt – fast so viele wie zuletzt im November 2020. Gleichzeitig ist die Zahl der Intensivpatienten mit gut 3.700 niedriger als in vorhe­rigen Coronawellen.

Die bereits enorm hohen Fallzahlen in Frankreich stiegen damit erneut weiter an. Der Inzidenzwert, also die Zahl der Ansteckungen auf 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche, lag landesweit zuletzt bei etwa 3.726. Die Omikron-Variante macht in dem Land mit seinen gut 67 Millionen Einwohnern mittler­weile mehr als 95 Prozent der Fälle aus.

Im Kampf gegen die immer höher kletternden Infektionszahlen setzt Frankreichs Regierung auf stärkere Einschränkungen für Menschen, die nicht gegen das Coronavirus geimpft und auch nicht genesen sind.

Sie haben seit dieser Woche keinen Zugang mehr zu Restaurants, Bars, Kultureinrichtungen, Sportveran­staltun­gen und Fernzügen. Zuvor war der Eintritt auch mit einem negativen Coronatest möglich gewe­sen.

afp/dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung