Mehr als jeder vierte Privatversicherte ist bei der Debeka versichert
Koblenz – Der Debeka Krankenversicherungsverein a.G. hat 2013 rund 77.700 neue Vollversicherungen abgeschlossen. Ende des Jahres waren rund 2,24 Millionen Menschen über die Kasse privat krankenversichert. „Mehr als jeder vierte Privatpatient in Deutschland ist damit Debeka-Mitglied“, sagte der Vorstandsvorsitzende der DeBeKa-Versicherungen, Uwe Laue, heute in Koblenz.
Bei den Zusatzversicherten wuchs die Debeka über das Jahr 2013 um 19.000 Personen und verzeichnete einen Bestand von 2,40 Millionen Versicherten. Insgesamt betreut die Debeka Krankenversicherung damit 4,64 Millionen Mitglieder.
Die Beitragseinnahmen stiegen im vergangenen Jahr um 93,6 Millionen auf 5,2 Milliarden Euro. Das Wachstum resultierte laut der Kasse fast ausschließlich aus dem Zugang neuer Verträge und nicht aus Beitragserhöhungen. Bereits jetzt schließt die Kasse solche auch für das kommende Jahr 2014 „weitestgehend aus“.
An Erträgen aus den Kapitalanlagen erzielte der Krankenversicherer im vergangenen Jahr eine Nettoverzinsung von 4,8 Prozent. Die Verwaltungskostenquote blieb stabil bei 1,3 Prozent. Als Altersrückstellungen hat die Krankenkasse mittlerweile 29,3 Milliarden Euro angespart, das entspricht einem Plus von sieben Prozent. Nach Laues Aussage ist die Debeka damit „bestens auf den demographischen Wandel vorbereit“.
Laue trat Aussagen entgegen, wonach der Erfolg der Versicherung auf „ein geheimes System von Zuträgern aus der Beamtenschaft zurückzuführen“ sei. „Die Grundlage für unseren Erfolg sind unsere 9.000 festangestellten Betreuer im Außendienst, mit denen wir unseren Mitgliedern einen hohen Service bieten. Zudem ist der Erfolg der Debeka auf die hohe Zufriedenheit unserer Mitglieder zurückzuführen“, betonte der Konzernchef.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: