Mehr als vier Millionen Ausfalltage wegen Rückenschmerzen in Baden-Württemberg
Stuttgart – Trotz Prävention und Gesundheitskursen leiden nach Angaben der DAK immer mehr Arbeitnehmer unter Rückenschmerzen. Nach einer Analyse für den Gesundheitsreport 2018 sind 4,2 Millionen Beschäftigte in Baden-Württemberg betroffen, wie die DAK-Experten gestern in Stuttgart mitteilten. Fast drei Viertel der Beschäftigten hatten im vergangenen Jahr mindestens einmal Rückenschmerzen, jeder Elfte leidet an chronischen Schmerzen der Wirbelsäule.
Immer häufiger gehen die Menschen damit ins Krankenhaus. Die Zahl der stationären Behandlungen stieg in den vergangenen zehn Jahren um 40 Prozent. Die Auswirkungen sind immens: Die DAK errechnete für das ganze Land mehr als vier Millionen Ausfalltage wegen Rückenschmerzen.
Die große Mehrheit meldet sich mit Rückenschmerzen aber nicht krank: 86 Prozent gehen laut Studie mit Schmerzen zur Arbeit. Nur etwa jeder vierte Betroffene war nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr wegen der Rückenbeschwerden beim Arzt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: