Politik

Mehr Altenpfleger in Deutschland

  • Montag, 8. Januar 2018

Wiesbaden/München/Düsseldorf – Die Zahl der Altenpfleger in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Waren 2012 noch 251.000 Fachkräfte in den Pflegeeinrichtungen beschäftigt, sind es 2015 bereits 288.000 gewesen. Die Zahl der Altenpflegehelfer steigerte sich im gleichen Zeitraum von 239.000 auf 268.000. Das geht aus einer Recherche des Deutschen Ärzteblattes (DÄ) auf Basis von Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.

Auch die Zahlen der Altenpflegeschüler steigt in verschiedenen Bundesländern: So ist in Bayern die Schülerzahl zum Beispiel seit dem Jahr 2010 um rund 34 Prozent gestiegen. 2016/2017 waren laut dem Gesundheitsministerium des Landes insgesamt 7.618 Schüler in der Ausbildung zur Altenpflege. Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) führt dies auch auf eine Imagekampagne der Landesregierung für den Beruf zurück.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung