Mehr Cholerafälle auf Haiti
Berlin – Nach Beginn der Regenzeit auf Haiti beobachtet die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen einen deutlichen Anstieg der Cholerafälle. In weniger als einem Monat habe sich die Zahl der neuen Patienten in den Behandlungszentren der Organisation in Port-au-Prince und Leogane mehr als verdreifacht, teilte Ärzte ohne Grenzen heute in Berlin mit. Allein in der vergangenen Woche hätten Mitarbeiter fast 400 neue Patienten registriert.
Die medizinische Koordinatorin von Ärzte ohne Grenzen in Haiti, Sophie Duterme, sagte, Cholera sei leicht zu behandeln, „aber es ist unbedingt notwendig, dass alle Patienten Zugang zu spezialisierten Behandlungseinrichtungen haben“. Seit dem Auftreten der ersten Cholerafälle im Oktober 2010 sind laut Ärzte ohne Grenzen rund 500.000 Haitianer erkrankt und mehr als 7.000 gestorben.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: