Ärzteschaft

Mehr Facharzt­anerkennungen in Rheinland-Pfalz

  • Donnerstag, 25. Mai 2023
/Iryna, stock.adobe.com
/Iryna, stock.adobe.com

Mainz – Im vergangenen Jahr haben in Rheinland-Pfalz 595 Ärzte ihre Weiterbildung zum Facharzt abge­schlossen. Im Jahr 2021 waren es 538. Das teilte heute die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz mit.

Die meisten Facharztanerkennungen gab es demnach im Bereich der Inneren Medizin (92). Am zweithäu­figs­ten war die Anerkennung im Gebiet Allgemeinmedizin (89). Es folgten die Anästhesiologie (46) sowie die Innere Medizin und Kardiologie (34).

„Wir dürfen mit unseren Bemühungen um eine Stärkung der Allgemeinmedizin nicht nachlassen“, erklärte der Landesärztekammerpräsident Günther Matheis zu den neuen Statistiken. Im Jahr 2020 hatte es 84 Facharzt­anerkennungen für Allgemeinmedizin gegeben, im vergangenen Jahr nur 60.

Mattheis wies darauf hin, dass der Quereinstieg in die Allgemeinmedizin gut angenommen werde. Dieser erleichtere Fachärzten aus anderen Fachgebieten den Weg in die Allgemeinmedizin. Teile einer bereits er­worbenen Facharztqualifikation werden anerkannt.

Rheinland-Pfalz hat diese Möglichkeit im Jahr 2011 eingeführt. Seitdem haben laut der Kammer insgesamt fast 150 Ärztinnen und Ärzte diese Möglichkeit genutzt.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung