Mehr finanzielle Unterstützung für Bayerns Pflegeheime

München – Bayerns Gesundheitsminister hat mehr finanzielle Unterstützung für Pflegeheime angekündigt. „Die pflegerische Infrastruktur muss erhalten bleiben“, teilte Klaus Holetschek mit. Deshalb habe Bayerns Kabinett beschlossen, für Tagespflegeeinrichtungen und Pflegeheime einen Ausgleich für die Mindereinnahmen bei den umlegbaren Investitionsaufwendungen zu gewähren.
Viele Plätze in Pflegeheimen konnten im Laufe der Coronapandemie nicht belegt werden. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Heime mussten zusätzliche Betten vorsorglich freihalten, Einzüge haben sich aus Ängsten der Pflegebedürftigen und Angehörigen verschoben.
Für die Tagespflegeeinrichtungen besteht die Möglichkeit auf Ausgleichszahlungen schon seit Ende des vergangenen Jahres. Nun können auch Pflegeheime Unterstützung anfordern.
Der Minister mahnte aber zur Geduld. Die Anträge könnten erst in einige Wochen gestellt werden. Unterlagen dazu wären dann auf der Internetseite des Landesamts für Pflege zu finden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: