Mehr Geld von Krankenkassen für Klinikbehandlungen in Thüringen
Erfurt – Die Krankenkassen in Thüringen haben die Vergütung für die Behandlung von Krankenhauspatienten aufgestockt. Die Kliniken erhalten dafür in diesem Jahr rund 2,21 Milliarden Euro, teilten die Verbände der Kassen und die Landeskrankenhausgesellschaft heute mit. Das sind rund 68 Millionen Euro mehr als 2017. Der Landesbasisfallwert steigt damit auf 3.438 Euro.
Die rund 40 Thüringer Krankenhäuser behandeln jährlich etwa 590.000 Menschen stationär. Die Behandlungskosten dafür steigen Jahr für Jahr. Für die Krankenkassen sind Klinikbehandlungen der größte Ausgabenposten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: