Vermischtes

Mehr junge Menschen entscheiden sich für Pflegeberuf

  • Dienstag, 5. Juni 2018
/dpa
/dpa

Wiesbaden – Zum Schuljahr 2016/17 haben bundesweit 63.200 Jugendliche eine Berufsausbildung im Bereich Pflege begonnen. Das waren knapp 2.000 mehr als im Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte. 78 Prozent der Auszubildenden waren Frauen. Spitzenreiter ist mit 24.130 Personen die Gruppe der Azubis, die Altenpfleger werden wollen.

Zu den Pflegeberufen zählen die Ausbildungen als Gesundheits- und Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpfleger sowie die nur ein Jahr dauernden Ausbildungen als Pflegehelfer.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) sprach von einer positiven Entwicklung, warnte aber zugleich vor Euphorie. „Es ist sehr erfreulich, dass sich von Jahr zu Jahr mehr Menschen für eine Ausbildung in der Pflege entscheiden“, erklärte Präsident Bernd Meurer. „Allerdings dürfen wir uns nicht dazu verleiten lassen zu denken, dass damit der Fachkräftemangel in der Altenpflege bald ein Ende hätte.“

dpa/kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung