Rheinland-Pfalz will mehr junge Menschen für Pflege begeistern

Mainz – Rheinland-Pfalz will mehr Nachwuchs für die Pflege gewinnen und baut dafür ein bestehendes Landesprojekt aus. Auszubildende in der Pflege sollen dabei das Interesse von Schülern an Regelschulen wecken.
Seit Ende 2016 wurden mit diesem Modell 20 Netzwerke zwischen Schulen, Pflegeeinrichtungen und Pflegeschulen auf den Weg gebracht. Im zweiten Schritt wird die Zahl der Netzwerke nun fast verdoppelt. Gestern startete eine neue Kooperation zwischen der Universitätsmedizin Mainz, Schulen und einem Seniorenheim des Deutschen Roten Kreuzes in Ingelheim.
„Von Schüler zu Schüler lässt sich auf Augenhöhe ganz ungezwungen vermitteln, dass unsere Ausbildungen und die Pflegeberufe vielseitig und interessant sind“, sagte der Vorstandschef der Universitätsmedizin, Norbert Pfeiffer. Er hält das Landesprojekt für hilfreich, um Nachwuchs zu werben.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: