Politik

Mehr Menschen beanspruchen Rehaleistungen

  • Dienstag, 17. Juli 2018
/dpa
/dpa

Berlin – Die Zahl der von Arbeitnehmern in Anspruch genommenen medizinischen Rehaleistungen wie Kuren ist einem Medienbericht zufolge in den vergangenen zehn Jahren um rund ein Fünftel gestiegen. Dies berichteten die Zeitungen des Redaktions­netzwerkes Deutschland unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Renten­versicherung Bund.

2007 gab es demnach 900.000 Fälle, 2017 bereits 1,074 Millionen. 2016 hatte die Rentenversicherung 1,0269 Millionen Leistungen zur medizinischen Rehabilitation genehmigt. Dem Bericht zufolge führte die Rentenversicherung den Anstieg vor allem auf die demografische Entwicklung zurück. Die Generation der Babyboomer komme verstärkt in ein Alter, in dem Rehaleistungen häufiger notwendig würden.

Die meisten medizinischen Rehabilitationen werden demnach wegen orthopädischer Erkrankungen durchgeführt (41 Prozent). Es folgen Behandlungen wegen psychischer Störungen und onkologischer Erkrankungen (jeweils 15 Prozent), Herz-/Kreislauf-Erkrankungen (zehn Prozent) und Störungen des Stoffwechsels (drei Prozent).

Versicherte können Leistungen zur medizinischen Rehabilitation erhalten, wenn ihre Erwerbsfähigkeit erheblich gefährdet oder bereits gemindert ist. Grundsätzlich ist eine erneute Reha erst nach vier Jahren wieder möglich.

dpa/afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung