Vermischtes

Mehr Notfälle auf Flugreisen

  • Mittwoch, 28. Februar 2018
/dpa
/dpa

Toronto/Berlin – Mit der steigenden Zahl der Flugreisenden weltweit gibt es auch immer mehr medizinische Notfälle an Bord. Die häufigsten Gründe für Hilfseinsätze im Flieger seien Bewusstlosigkeit (37 Prozent), Atemprobleme (zwölf Prozent), Übelkeit (zehn Prozent), Herzprobleme (acht Prozent) und Krampfanfälle (sechs Prozent), berichten kanadische Mediziner im Canadian Medical Association Journal. Sie zitieren in ihrer Übersichtsarbeit eine große nordamerikanische Untersuchung.

Aber auch das steigende Alter vieler Passagiere und die größere Anzahl der Reisenden mit Gesundheitsproblemen sei für die Zunahme der Notfälle verantwortlich. Wegen uneinheitlicher Zählungen ist unklar, wie oft es zu Arzteinsätzen über den Wolken kommt. Schätzungen schwanken von einem Fall auf 62.500 Passagiere bis hin zu einem Fall auf 7.700 Reisende. 70 Prozent der Notfälle treten bei Interkontinental­flügen auf.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung