Vermischtes

Mehr Patienten, aber weniger Betten in Thüringer Kliniken

  • Freitag, 22. November 2024
/Anette, stock.adobe.com
/Anette, stock.adobe.com

Erfurt – In Thüringens Kliniken werden wieder mehr Menschen behandelt. Im Jahr 2023 seien rund 519.000 vollstationäre Behandlungsfälle registriert worden und damit 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Landesamt mit.

Im Jahr 2019 hatte die Zahl noch bei rund 580.000 gelegen, war danach aber eingebrochen.

Der seit Jahren andauernde Abbau von Krankenhausbetten setzte sich zudem fort. Im Jahr 2023 wurden im Schnitt noch 15.076 Betten von den 48 Thüringer Krankenhäusern gemeldet. Das waren 75 weniger als ein Jahr zuvor.

Die Auslastung der Betten verbesserte sich in der Folge von um knapp zwei Prozentpunkte auf 67,5 Prozent. Sie lag damit aber weiter deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 von 74,8 Prozent und auch unter dem bundesweiten Schnitt von 71,2 Prozent.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung