Vermischtes

Mehr Raucher mit schweren Lungen- und Krebserkrankungen

  • Mittwoch, 29. Mai 2019
/Sondem, stock.adobe.com
/Sondem, stock.adobe.com

Düsseldorf – Die Zahl der raucherspezifischen Lungen- und sonstigen Krebserkran­kungen legt in Nordrhein-Westfalen weiter zu. Laut Statistischem Landesamt lag sie 2017 bei gut 122.000 Patienten – knapp ein Prozent über dem Vorjahresstand und mehr als ein Viertel über dem Stand zehn Jahre zuvor.

Behandelt worden seien mehr als 68.000 Patienten mit chronisch obstruktiver Lun­gener­krankung (COPD) und knapp 54.000 Fälle von Lungen-, Bronchial-, Kehlkopf- oder Luftröhrenkrebs, teilte das Landesamt anlässlich des Weltnichtrauchertages (31. Mai 2019) heute mit.

Im Zehn-Jahres-Vergleich von 2007 bis 2017 ist der Anteil der Frauen an den schwer Erkrankten von 37,5 auf 43,6 Prozent gestiegen. Das Durchschnittsalter der Patienten lag bei gut 69 Jahren.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung