Vermischtes

Merck investiert in Darmstadt in neues Gebäude für Qualitätskontrolle

  • Dienstag, 11. Juni 2024
/picture alliance, Andreas Arnold
/picture alliance, Andreas Arnold

Darmstadt – Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck investiert an seinem Hauptsitz in Darmstadt 62 Millionen Euro in die Qualitätskontrolle des Unternehmensbereichs Life Science.

Die Fertigstellung des fast 10.000 Quadratmeter großen Neubaus, in dem etwa 135 Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten sollen, ist für Mitte 2025 geplant, wie Merck heute mitteilte.

Während der Qualitätskontrolle werden die Produkte auf ihre Reinheit geprüft, so dass unerwünschte Substanzen erkannt und entfernt werden können. Zum Bereich Life Science zählen unter anderem Produkte für die Pharmaforschung.

„Unser neues Gebäude für die Qualitätskontrolle verdeutlicht einmal mehr unseren Anspruch, unseren Kunden und deren Patienten nur die hochwertigsten und sichersten Produkte zu liefern“, sagte Robert Nass, Manager bei Merck Life Science.

Der Neubau ist Teil eines Investitionsprogramms von Merck, das rund 1,5 Milliarden Euro für den Standort Darmstadt bis 2025 umfasst.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung