Vermischtes

Merck übernimmt Halbleiterzulieferer Versum

  • Freitag, 12. April 2019
/dpa
/dpa

Darmstadt/Tempe – Der Pharma- und Chemiekonzern Merck ist bei der geplanten Über­nahme des US-Halbleiterzulieferers Versum am Ziel. Das Management der beiden Konzerne habe sich auf die Übernahme für 53 Dollar je Versum-Aktie geeinigt und einen entspre­chen­den Vertrag unterzeichnet, teilte Merck heute in Darmstadt mit.

Der Dax-Konzern zahlt damit nach Wochen des Tauziehens rund 6,5 Milliarden Dollar für den Hersteller von Spezialgasen und -chemikalien mit Sitz in Tempe (Arizona). Der Deal soll laut Merck in der zweiten Jahreshälfte in trockenen Tüchern sein und die Profitabilität un­mittelbar steigern. Bis zum dritten vollen Jahr nach Abschluss des Deals würden 75 Millio­nen Dollar an jährlichen Einsparungen erwartet.

Merck hatte sich vergangene Woche im Bieterrennen um Versum durchgesetzt. Nachdem die Darmstädter ihre Offerte um 545 Millionen Dollar aufgestockt hatten, lenkten die Amerika­ner ein und gaben den Deutschen den Vorzug vor dem konkurrierenden Angebot des US-Konzerns Entegris. Dieser verzichtete seinerseits auf ein Nachlegen. Merck will sein Spezial­chemie-Geschäft mit der Übernahme stärker auf die Halbleiterindustrie ausrichten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung