Meta-Analysen sehen geringe Ernährungsrisiken durch rotes Fleisch

Halifax/Hamilton/Utrecht/Barcelona/Gwangju – Ein internationales Forscherteam kommt aufgrund von mehreren Meta-Analysen in einer Leitlinie zu der Empfehlung, dass vom Verzehr von rotem Fleisch keine bedeutende Gesundheitsrisiken ausgehen, zumal laut einer weiteren Untersuchung keine Bereitschaft zur Änderung der Ernährungsgewohnheiten erkennbar sei. Die Publikationen und vor allem die Leitlinie stießen bei Experten auf heftige Kritik, die aufgrund der gleichen Ergebnisse zu völlig anderen Schlüssen kommen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: