Ausland

Mexiko weitet Rauchverbot massiv aus

  • Montag, 16. Januar 2023
/picture alliance, NurPhoto, Artur Widak
/picture alliance, NurPhoto, Artur Widak

Mexiko-Stadt – Mexiko weitet das Rauchverbot im öffentlichen Raum massiv aus: Seit gestern sind Strände, Parks, Sportanlagen, Freizeitparks, Gerichte, Märkte und Gefängnisse rauchfreie Zonen, wie Präsident Andrés Manuel López Obrador per Dekret anordnete.

Zudem werden „sämtliche Formen der Werbung, Verkaufsförderung und des Sponsorings“ für Tabakprodukte verboten.

Der Arbeitgeberverband Coparmex kritisierte das Dekret, da es „wirtschaftliche Auswirkungen“ auf Zigaretten­verkäufer habe. „Die 85.000 Lebensmittelläden in Mexiko-Stadt machen bis zu 25 Prozent ihres Umsatzes mit diesen Produkten“, erklärte Coparmex. Das Verbot verletze zudem „das Recht erwachsener Verbraucher auf Selbstbestimmung“.

Etwa 15 Millionen der 126 Millionen Einwohner Mexikos sind Raucher. Fünf Prozent von ihnen sind laut dem Nationalen Institut für Öffentliche Gesundheit erst zwischen zwölf und 17 Jahre alt.

In der Altstadt der Hauptstadt Mexiko-Stadt ist das Rauchen schon seit Juni verboten. Bei Verstößen drohen Geldstrafen von umgerechnet 46 bis 157 Euo.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung