Vermischtes

Miele baut Medizintechnik­sparte aus

  • Freitag, 9. Juni 2017
/dpa
/dpa

Gütersloh – Der Hausgerätehersteller Miele baut sein wenig bekanntes Medizin­stand­bein weiter aus und übernimmt die Mehrheit am italienischen Medizintechnik-Herstel­ler Steelco. Damit wachse die Medizintechniksparte der Miele-Gruppe um etwa ein Drittel auf rund 250 Millionen Euro Umsatz pro Jahr, berichtete das Unternehmen heute in Gütersloh. Der Umsatz von Miele beläuft sich insgesamt auf rund 3,7 Milliar­den Euro.

Im Medizinbereich hat sich Miele auf die Herstellung von Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräten für medizinische Einrichtungen und Labore spezialisiert. Außerdem übernimmt das Unternehmen die Planung und Ausstattung der zentralen Sterilgutversorgung in Kliniken. Zusammen mit Steelco werde Miele nun ein deutlich vergrößertes Produktportfolio anbieten und so seine Marktposition ausbauen können, sagte Miele-Manager Andreas Barduna.

Zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben. Die Übernahme muss noch von den Kartellbehörden genehmigt werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung