Ausland

Militärische Sanitätsdienste von 14 Staaten wollen kooperieren

  • Mittwoch, 4. September 2019
sanitätsdienst bundeswehr_dpa_103369308 /picture alliance, Angelika Warmuth
/picture alliance, Angelika Warmuth

Koblenz – Die militärischen Sanitätsdienste von 14 Staaten wollen enger zusammenar­bei­ten. Hochrangige Vertreter der Sanitätsdienste unterzeichneten gestern in Koblenz eine ent­sprechende Erklärung, wie der Sanitätsdienst der Bundeswehr mitteilte.

Damit wurde je ein Projekt von Nato und EU (Multinational Medical Coordination Centre und European Medical Command) zu einer Initiative (MMCC/EMC) zusammengeführt. Der neue MMCC/ EMC-Direktor Stefan Kowitz sprach von „zwei Wurzeln, einem Team, einer Fähigkeit“.

Die Federführung liegt laut dem Sanitätsdienst der Bundeswehr bei Deutschland. Es geht um die internationale Koordination, zum Beispiel bei der Behandlung von Verwundeten und der Beschaffung von Material. Auch Einsatzplanungen, etwa von Nato und EU, sollen harmo­nisiert werden. Eine unnötige Doppelnutzung von Fähigkeiten und Ressourcen soll vermie­den werden.

„Immerhin leben 90 Prozent der EU-Bürger in einem Mitgliedsland der Nato“, erklärte der Generalarzt Kowitz. Der Umfang der Sanitätsdienste von EU und Nato sei in den vergan­ge­­nen Jahrzehnten reduziert worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung