Vermischtes

Bundeswehr und Sanitätssoldaten aus China üben Ernstfall in Deutschland

  • Donnerstag, 4. Juli 2019
/picture alliance (Archivbild)
/picture alliance (Archivbild)

Feldkirchen/Berlin – Die Bundeswehr hat in Bayern eine Übung gemeinsam mit Sani­tätssoldaten der Chinesischen Volksbefreiungsarmee begonnen. Bis zum 17. Juli wer­de im niederbayerischen Feldkirchen das Szenario eines gemeinsamen UN-Ein­satzes trainiert, sagte ein Bundeswehrsprecher heute.

Die Übung „Combined Aid 2019“ ermögliche den Aufbau einer internationalen Zu­sammenarbeit für den Fall eines grenzüberschreitenden Krankheitsausbruchs. Auch für die zivile Gesundheitsprävention sei „Combined Aid“ überaus relevant, denn es sei eine internationale Aufgabe, die Bevölkerung vor Epidemien und Pandemien zu schüt­zen, teilte die Bundeswehr mit.

Die Übungsserie ist in der militärischen Zusammenarbeit Deutschlands mit China bislang einzigartig. 2016 waren deutsche Soldaten zu einer Sanitätsübung in China. Die chinesischen Soldaten waren gestern in Deutschland eingetroffen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung