Politik

Milliardenschwere Fluthilfe auf dem Weg

  • Mittwoch, 18. August 2021
/picture alliance, Christoph Hardt, Geisler-Fotopress
/picture alliance, Christoph Hardt, Geisler-Fotopress

Berlin – Die Bundesregierung hat den milliardenschweren Staatsfonds für die Opfer der Hochwasser­katastrophe auf den Weg gebracht. Insgesamt sollen für den Wiederaufbau von Wohnhäusern, Unterneh­men, Straßen, Brücken und Schienenwegen rund 30 Milliarden Euro ausgezahlt werden.

16 Milliarden davon sollen noch in diesem Jahr fließen, wie das Kabinett heute beschloss. Die Koalitions­fraktionen von Union und SPD sollen einen entsprechenden Entwurf nun in den Bundestag einbringen.

Aufbauhilfe für Privathaushalte und Unternehmen wird laut Entwurf geleistet, „soweit die Schäden nicht durch Versicherungen oder sonstige Dritte abgedeckt sind“.

Durch die Flut geschädigte Hauseigentümer sollen 80 Prozent der Kosten erstattet bekommen, die für die Wiederherstellung ihrer zerstörten Gebäu­de notwendig wären – in Härtefällen soll auch eine Über­nahme aller Kosten möglich sein.

Bund und Länder beteiligen sich gemeinsam an dem Fonds, die Kosten für die Wiederherstellung der Bundes­infrastruktur in Höhe von zwei Milliarden Euro trägt der Bund allein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung