Ausland

Milliarden­übernahme: Pharmakonzern Teva kauft Allergan-Generika­sparte

  • Montag, 27. Juli 2015

Jerusalem – Das Übernahmefieber im Pharmasektor hält an: Nun will der israelische Teva-Konzern das Generika-Geschäft des irischen Branchenkollegen Allergan für 40,5 Milliarden US-Dollar (36,6 Mrd Euro) kaufen. Wie Teva am Montag mitteilte, sollen 33,75 Milliarden Dollar in bar und der Rest in Teva-Aktien fließen.

Wenn die Behörden zustimmen, soll alles im ersten Quartal 2016 unter Dach und Fach sein. Am Sonntag hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg bereits über die bevor­stehende Übernahme berichtet. Zum Teva-Konzern gehört bereits unter anderem Ratiopharm, einer der bekanntesten Hersteller von Generika-Produkten in Deutschland.

Der Pharmasektor insgesamt ist auf einem guten Weg, seinen Übernahmerekord aus dem vergangenen Jahr zu übertreffen: 2014 waren Zukäufe für mehr als 200 Milliarden Dollar verzeichnet worden. In diesem Jahr sind es bereits über 180 Milliarden Dollar.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung