Ausland

Mindestens 17 Menschen in Uganda an Milzbrand gestorben

  • Donnerstag, 30. November 2023
/Dr_Microbe, stock.adobe.com
/Dr_Microbe, stock.adobe.com

Kampala – In Uganda sind im November mindestens 17 Menschen an Milzbrand gestorben. Sie hätten sich vermutlich durch den Verzehr von Fleisch infizierter Tiere von einem Bauernhof mit dem Anthraxerreger angesteckt, sagte der Amtsarzt Edward Muwanga aus dem betroffenen Verwaltungsbezirk Kyotera südlich der Hauptstadt Kampala.

Die örtlichen Behörden würden von Spezialisten des Gesundheitsminis­teriums in Kampala und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt und hätten den Ausbruch bereits „unter Kontrolle“ gebracht.

Milzbrand ist eine oft tödlich verlaufende Infektionskrankheit, die durch ein Bakterium verursacht wird und vor allem pflanzenfressende Tiere wie Rinder, Schafe und Ziegen befällt.

Auch Menschen können erkranken, wenn sie Milzbrandsporen ausgesetzt sind. Die Sporen können Jahrzehnte im Boden überleben und auch von Tier zu Mensch übertragen werden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung