Mobile Kartenterminals: Updates nur bis Jahresende möglich

Berlin – Bis Ende des Jahres können Mobile Kartenterminals noch mit einem Update für die Telematikinfrastruktur nachgerüstet werden. Dafür oder für neue Geräte erhalten Praxen eine Pauschale von 350 Euro. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) jetzt hingewiesen.
Diese Software-Updates sind laut KBV in der Regel kostengünstiger als die Anschaffung eines Neugeräts. Nach Auskunft der gematik – Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte dürften die Updates jedoch nur bis zum 31. Dezember 2018 vertrieben werden, so die KBV.
Die Pauschale von 350 Euro erhielten Praxen unabhängig davon, ob sie die Upgrade-Möglichkeit nutzten oder ein Neugerät anschaffen würden. Dazu gebe es 23,25 Euro je Quartal für den Praxisausweis, der für das mobile Kartenterminal benötigt wird.
Anspruch auf die Finanzierung haben der KBV zufolge neben Anästhesisten, die Patienten in der Praxis eines anderen Arztes betreuen, alle Vertragsärzte mit mindestens hälftiger Zulassung, die im vergangenen oder aktuellen Quartal mindestens drei Hausbesuche nachweisen können oder einen Kooperationsvertrag zur Pflegeheimversorgung (nach Paragraf 119b SGB V) abgeschlossen haben. Auch für ausgelagerte Praxisräume erhalten Ärzte die Pauschale für ein mobiles Kartenterminal.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: